Lahn-Camino | Rhein-Camino Lahn-Camino | Rhein-Camino Lahn-Camino | Rhein-Camino
  • Startseite
  • Lahn-Camino
    • Etappenübersicht
      • 1. Etappe
      • 2. Etappe
      • 3. Etappe
      • 4. Etappe
      • 5. Etappe
      • 6. Etappe
    • Pilgerstempel
    • Kirchen am Lahn-Camino
  • Rhein-Camino
    • Etappenübersicht
      • 1. Etappe
      • 2. Etappe
      • 3. Etappe
    • Pilgerstempel
    • Kirchen am Rhein-Camino
  • Pilgerführer und Bücher
    • Updates zum Pilgerführer
  • Privatunterkünfte
    • Herbergsanmeldung
  • Allgemeines
    • Download
    • Gästebuch
    • Photogalerie
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2011 - 2014
      • 2007 - 2010
      • 2003 - 2006
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Lahn-Camino
    • Etappenübersicht
      • 1. Etappe
      • 2. Etappe
      • 3. Etappe
      • 4. Etappe
      • 5. Etappe
      • 6. Etappe
    • Pilgerstempel
    • Kirchen am Lahn-Camino
  • Rhein-Camino
    • Etappenübersicht
      • 1. Etappe
      • 2. Etappe
      • 3. Etappe
    • Pilgerstempel
    • Kirchen am Rhein-Camino
  • Pilgerführer und Bücher
    • Updates zum Pilgerführer
  • Privatunterkünfte
    • Herbergsanmeldung
  • Allgemeines
    • Download
    • Gästebuch
    • Photogalerie
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2011 - 2014
      • 2007 - 2010
      • 2003 - 2006
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  In früheren Zeiten orientierten sich Pilger auf ihrem Weg häufig an Heeres- und Handelsstraßen oder Flüssen. So ist es nicht verwunderlich, dass einst auch entlang von Lahn und Rhein Pilger Richtung Santiago de Compostela unterwegs waren. Seit 2001 kann man ihren Spuren auf dem Lahn-Camino und dem Rhein-Camino von Wetzlar bis Oberlahnstein und weiter nach Kaub folgen (insgesamt 190 km).

Der Pilgerführer begleitet Sie durch die reizvolle Natur- und Kulturlandschaft an Lahn und Rhein und hilft mit einer genauen Wegbeschreibung, Karten und GPS-Tracks bei der Orientierung. Außerdem hält das Buch interessante Hinweise zur Geschichte und hilfreiche Tipps für Besichtigungen und Unterkunftsmöglichkeiten bereit.

Autor: Wolfgang Scholz
Titel: Lahn-Camino und Rhein-Camino (OutdoorHandbuch Band 445)
Taschenbuch: 160 Seiten, 38 farbige Abbildungen, 35 farbige Kartenskizzen (1:75.000), 19 farbige Höhenprofile
Verlag: Conrad Stein Verlag; 1. Auflage (2019)
ISBN: 978-3-86686-617-1
Preis: 12,90 €
Updates: Aktuelle Änderungen und Hinweise zum Buch gibt es HIER zum Lesen und HIER als Download. 
 

 


 

  Der Lahn-Camino: ein noch nicht sehr populärer Jakobsweg, der das Camino-Teilstück von Wetzlar bis Oberlahnstein beschreibt. Vollkommen zu Unrecht wird er noch wenig begangen, wie Iris Schulte Renger, Baujahr 1980 und als Redakteurin im Münsterland daheim, im Juni 2019 festgestellt hat. Der Weg, der ihr das Lahntal mit all seinen Schönheiten, Anstiegen und tollen Menschen näher brachte, bestärkte sie in ihrer Meinung, dass man nicht weit fahren muss, um tolle Zeiten zu erleben und schöne Urlaube zu genießen: Deutschland eignet sich dafür hervorragend. "Die schönste Art zu reisen, ist für mich das Pilgern: Man entschleunigt, lernt - gerade, wenn man allein unterwegs ist, was auch als Frau heutzutage kein Problem mehr ist - wundervolle Menschen und Gegenden kennen", sagt die Autorin über sich selbst. In diesem Buch nimmt sie ihre Leser mit auf ihre Reise und zwar authentisch, humorvoll und geradeaus, auch wenn sie, wie ihr Spitzname "chaoskirsche" schon andeutet, auch schon mal auf Umwegen unterwegs ist, um letztlich doch irgendwie ans Ziel zu gelangen. Wer nach dem Lesen noch nicht genug hat, geht selbst auf Tour. Die zahlreichen Tipps im Info-Teil des Buches erleichtern das "Nachpilgern" enorm. Unterkunftsmöglichkeiten, mehr zum Packen des Rucksacks und zum Thema "Wie finde ich den richtigen Wanderschuh?" sind hier unter anderem zu finden. Das Büchlein ist kein Reiseführer, sondern ein Wandertagebuch. Es soll dem Leser Spaß machen, ihn neugierig werden lassen - und ihn im besten Falle selbst auf den Weg bringen...

Autorin: Iris Schulte-Renger
Titel: Der Lahn-Camino - Muschelsuche auf den Höhen des Lahntales
Taschenbuch: 191 Seiten
Verlag: Independently published; 1. Auflage (2020)
ISBN: 979-8-65580-360-2
Preis: 10,95 €
 

 


 

kjs lahn camino  
Pilgern und Wandern auf den Jakobswegen in Deutschland. Mit diesem Pilgerwanderführer führt Sie der Autor in 6 Tagen auf dem Lahn-Camino vom Wetzlarer Dom bis zur Hospitalkapelle in Oberlahnstein, wo sich die mittelalterlichen Jakobspilger für ihren weiteren Weg rheinaufwärts versammelten. Der Lahn-Camino, der im wesentlichen dem Lahnhöhenweg der Taunusseite folgt, wird durchaus dem Verlauf eines historischen Jakobsweges entsprochen haben. So sind in Dausenau in der Pfarrkirche St. Kastor bei Ausgrabungen Reste einer Jakobsmuschel aus dem 14. oder 15. Jahrhundert gefunden worden. Begleiten Sie den Autor auf dem Lahn-Camino, nutzen seine spirituellen Anregungen, lesen über die geschichtlichen Ereignisse entlang des Weges und amüsieren Sie sich über die eine oder andere Anekdote.  

Autor: Karl-Josef Schäfer 
Titel: Der Jakobsweg von Wetzlar nach Lahnstein
Taschenbuch: 116 Seiten
Verlag: Books On Demand; 3. Auflage (2009)
ISBN: 978-3-83349-475-8
Preis: 10,95 €